Body & Fit Vegan Protein

Body & Fit

Vegan Protein Shake

15 g Protein pro Portion

Rosenkohl und Lauchzwiebeln in einem Protein Shake? Body & Fit hat es mit dem Vegan Protein gewagt – wir haben das Ergebnis für euch getestet.

  • RATING

    72.5 / 100

  • INHALTSSTOFFE

    PROTEIN BLEND, GEMÜSE MIX UND MEHR

  • GESCHMACK

    VEGANES PROTEIN BLEIBT DOMINANT, GEMÜSE KOMMT DURCH

Unser bester Preis für dich:

32,48 €

pro Kilogramm

Preis Index: 8 (im Durchschnitt)

Nicht mein Fall. Geschmacklich für ein pflanzliches Protein mittelmäßig, beim Gemüsepulver hätte Body & Fit aber deutlich transparenter sein können.

Freddy

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe: 80 Punkte

Gemüse ist natürlich nicht das Einzige, was im veganen Protein der Niederländer landet. Doch es ist definitiv der Gemüse-Mix, mit dem sich das Vegan Protein von der Konkurrenz abheben möchte. Doch was kann das Proteinpulver – und wie schmeckt die Mischung am Ende?

Den Anfang der Zutatenliste macht wie bei so vielen veganen Proteinen ein Mix verschiedener Eiweißquellen: Erbsen, Lupinen, Kürbis, Hanf und Reis kommen zum Einsatz. Eine solche Kombination ist sinnvoll, da sich die Aminosäureprofile verschiedener pflanzlicher Proteine in ihren Stärken und Schwächen gut ergänzen.

Wohl zur besseren Aufnahme der Vitamine ist außerdem Sonnenblumenöl enthalten. Das enthält zwar recht viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, allerdings ein weniger optimales Verhältnis von Omega-3 und Omega-6. Dazu treibt es den Fettgehalt nach oben, bei der kleinen Portionsgröße bleibt dieser allerdings im Rahmen.

Weiter geht es mit einer Mischung aus (Pseudo-) Getreiden, die werbewirksam als „Caloriecontrol Trim“ bezeichnet werden. Klingt super, ein oder zwei Gramm Hafer, Hirse und Co. pro Portion sind allerdings vernachlässigbar. Und werden schon gar nicht eure Kalorienaufnahme zurechtstutzen, wie es der Name nahelegt.

Und schon sind wir beim Gemüse-Mix, der das Vegan Protein von der Konkurrenz abhebt: Ganze 31 Gemüse- und Fruchtextrakte von Apfel über Spinat und Knoblauch bis hin zu Spargel sollen wohl den Vitamin- und Nährstoffgehalt in die Höhe treiben. Ohne genaue Angaben zum Vitamingehalt ist das allerdings eine Blackbox: Macht die Dosierung der Mikronährstoffe Sinn? Sind einzelne Vitamine vielleicht sogar ungesund hoch dosiert? Body & Fit gibt hier leider keine Antworten. So gefallen uns zugesetzte Nährstoffe gar nicht.

Abgerundet wird das Vegan Protein schließlich mit Verdickungsmitteln, natürlichem Aroma und Sucralose sowie Stevioglycosiden für die nötige Süße – hier setzt Body & Fit auf bewährte Zusatzstoffe.

Geschmack: 65 Punkte

Kommen wir zur Frage der Fragen: Was kommt geschmacklich dabei heraus, wenn so viel Gemüse auf Proteinpulver trifft?

Tatsächlich gar nichts anderes als das, was die Beschreibung erwarten lässt: Der Eigengeschmack der pflanzlichen Proteine kommt noch immer durch, dazu kommt aber eben ein undefinierbarer Gemüse-Geschmack. Ein wenig so, als hätten wir einen veganen Proteinmix mit einer leichten Gemüsebrühe gemischt.

Klingt gewöhnungsbedürftig, so schmeckt es auch – wer auf Smoothies mit viel Gemüse steht, dem könnte der Geschmack allerdings durchaus zusagen. Im Vergleich mit anderen veganen Eiweißpulvern ordnet sich das Vegan Protein für uns im Mittelfeld ein.

Von Vanille ist wenig zu schmecken – dominant sind vor allen Dingen die Proteinquellen und der Gemüse-Mix. Alles allerdings nicht zu aufdringlich. Solider Geschmack für ein pflanzliches Protein.

Weitere Geschmacksrichtungen: Banane

Fazit: 72.5/100

Wir waren wirklich gespannt, als wir den Gemüse-Mix auf der Zutatenliste entdeckt haben. Im Test gab es dann allerdings wenig Überraschungen:

Die Wahl der Proteinquellen überzeugt, auf das Sonnenblumenöl dagegen hätten wir verzichten können. Insgesamt sind die Nährwerte mit rund 60% Protein, 11% Fett und 7% Kohlenhydraten allerdings solide. Und auch die 13% Ballaststoffe als Pluspunkt wollen wir nicht unterschlagen.

Geschmacklich gibt es genau das, was der Blick auf die Verpackung erwarten lässt. Keine Geschmacksexplosion, aber auch kein untrinkbares Erlebnis. Einfach ein solides pflanzliches Eiweiß eben.

Größter Kritikpunkt bleibt so am Ende die fehlende Transparenz in Bezug auf die enthaltenen Mikronährstoffe – abgesehen davon gibt es hier ein solides veganes Eiweiß zum fairen Preis.

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
Inline Feedbacks
View all comments

Preisvergleich

Angebote & Deals unserer Partner

Alternativen

Lieber ein anderes Protein?

Folge einem manuell hinzugefügten Link
95

RATING

Das erste rein pflanzliche Protein, das geschmacklich mit Whey mithält. Und dann können auch noch die Nährwerte überzeugen. 

ab

33,59 €

pro Kilogramm

Folge einem manuell hinzugefügten Link
90

RATING

Veganer Protein-Blend, der an eure individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Hochwertige Nährstoffe und ein milder Geschmack punkten im Test. 

ab

33,71 €

pro Kilogramm

Folge einem manuell hinzugefügten Link
87

RATING

Veganes Protein mit Reishi Pilz Zugabe! Wenn das keine Innovation ist. Vivo Life liefert tolle Inhaltsstoffe mit solidem Geschmack zu einem hohen Preis. 

ab

45,18 €

pro Kilogramm

Wir arbeiten mit verschiedenen Shops und Herstellern zusammen und versuchen euch dabei immer die besten Rabatte möglich zu machen. Alle Preise sind inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Der Versand in Länder außerhalb Deutschlands kann teurer sein als angegeben. Auch die Preise der Produkte an sich können sich in der Zwischenzeit geändert haben und Gutscheincodes abgelaufen sein. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website anbietet. Die Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, bekommen wir einen Anteil des Kaufpreises gutgeschrieben. Für dich entstehen dadurch keine Zusatzkosten.