veganpower
Vhey Protein
22 g Protein pro Portion
veganpower bezeichnet sein Proteinpulver selbstbewusst als „veganes Whey“ – kann es im Test tatsächlich mit dem Protein aus der Molke mithalten?
Vhey Protein
22 g Protein pro Portion
veganpower bezeichnet sein Proteinpulver selbstbewusst als „veganes Whey“ – kann es im Test tatsächlich mit dem Protein aus der Molke mithalten?
Die Methionin Beigabe und die Wahl der Süßungsmittel sind top! Der Inhalt ist richtig stark. Geschmacklich ist noch Luft nach oben.
Ein wirklich kluger Schachzug, Erbsenprotein mit L-Methionin zu kombinieren – ein überzeugendes Gesamtpaket, auch wenn der Geschmack nicht perfekt ist.
Nährwerte (Beere)
Zutaten
Schokolade
Erbsenprotein (87,9 %), Aroma, stark entöltes Kakaopulver, L-Methionin, Süßungsmittel (Erythrit, Steviolglykoside), Tri-Calciumphosphat, Meersalz
Vanille
Erbsenprotein (93,6 %), Aroma, L-Methionin, Süßungsmittel (Erythrit, Steviolglykoside), Tri-Calciumphosphat, Meersalz, Farbstoff (Beta-Carotin)
Beere
Erbsenprotein (90,9 %), natürliches Aroma, färbendes Lebensmittel (Rote Bete Pulver), L-Methionin, Süßungsmittel (Erythrit, Steviolglykoside),
Tri-Calciumphosphat, Meersalz, Himbeerpulver (0,2 %), Schwarze Johannisbeere Fruchtpulver (Fruchtbestandteil, Maisstärke) (0,1 %)
Cappuccino
Erbsenprotein (92,7 %), Aroma, stark entöltes Kakaopulver, L-Methionin, Süßungsmittel (Erythrit, Steviolglykoside), Tri-Calciumphosphat, Meersalz
Inhaltsstoffe: 90 Punkte
Bei den Inhaltsstoffen setzt veganpower zunächst einmal auf Minimalismus: Erbsenprotein bleibt die einzige Proteinquelle. Da Erbsenprotein allerdings kaum Methionin enthält, runden die Österreicher das Aminosäureprofil ab, indem sie schlichtweg L-Methionin beisetzen – genauso einfach wie sinnvoll.
Für den Geschmack setzt veganpower dann je nach Variante auf natürliche oder künstliche Aromen, teilweise in Kombination mit Fruchtpulver.
Besonders interessant ist die Wahl der Süßstoffe: Steviaglykoside kommen auch bei einigen Konkurrenten zum Einsatz, Erythrit dagegen begegnet uns selten. Der Zuckerersatz kommt dem Vorbild sehr nah, enthält allerdings kaum Kalorien und ist damit die gesündere Alternative.
Abgerundet wird das VHEY mit einer Prise Meersalz. Das soll nicht nur dem Geschmack dienen, sondern auch Mineralstoffe und Spurenelemente liefern – zumindest Calcium- und Phosphorgehalt sind auf der Packung angegeben und überzeugen.
In Sachen Nährwerte kann das VHEY so zwar neben der pflanzlichen Konkurrenz bestehen, schlägt allerdings nicht das Vorbild aus der Molke: Rund 75% Eiweiß bei jeweils 7% Fett und Kohlenhydraten sind solide, aber nicht überragend. Bei der Wertigkeit des Proteins landet das VHEY dank L-Methionin Beigabe aber bei einem Chemical Score von 150 und schlägt damit Whey mit einer Wertigkeit von 110 um Längen.
Geschmack: 65 Punkte
Die Zeit, in der alle veganen Proteine ungenießbar waren, ist längst vorbei – entsprechend steigen auch unsere Erwartungen an neue Testkandidaten. Auch das VHEY gehört geschmacklich dieser neuen Generation veganer Proteine an und lässt sich damit gut trinken, ist geschmacklich allerdings ziemlich dünn und schmeckt vor allen Dingen nach Erbsenprotein.
Beere
Eine fruchtige Note kommt durch, sie kommt aber nicht wirklich gegen das dominante Erbsenprotein an.
Vanille
Angenehm mild und nicht besonders süß.
Cappuccino
Recht herbe Sorte wegen fehlender Süße mit leichtem Cappuccino Aroma.
Fazit: 77.5/100
Am Ende unseres Tests bleibt ein gemischtes Bild zurück: In Sachen Geschmack hätten wir uns mehr erhofft, bei den Inhaltsstoffen dagegen macht veganpower alles richtig: Hochwertiges Erbsenprotein, Methionin als sinnvoller Zusatz, hauptsächlich natürliche Zutaten. Und das alles Made in Germany.
So ist am Ende auch der etwas höhere Preis von rund 40 Euro pro Kilo durchaus berechtigt. Wer eine hochwertige, pflanzliche Alternative zum Whey Protein sucht, ist bei veganpower damit genau an der richtigen Adresse.
Angebote unserer Partner
Lieber ein anderes Protein?
RATING
Das erste rein pflanzliche Protein, das geschmacklich mit Whey mithält. Und dann können auch noch die Nährwerte überzeugen.
ab
33,59 €
pro Kilogramm
RATING
Veganer Protein-Blend, der an eure individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Hochwertige Nährstoffe und ein milder Geschmack punkten im Test.
ab
33,71 €
pro Kilogramm
RATING
Veganes Protein mit Reishi Pilz Zugabe! Wenn das keine Innovation ist. Vivo Life liefert tolle Inhaltsstoffe mit solidem Geschmack zu einem hohen Preis.
ab
45,18 €
pro Kilogramm
Wir arbeiten mit verschiedenen Shops und Herstellern zusammen und versuchen euch dabei immer die besten Rabatte möglich zu machen. Alle Preise sind inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Der Versand in Länder außerhalb Deutschlands kann teurer sein als angegeben. Auch die Preise der Produkte an sich können sich in der Zwischenzeit geändert haben und Gutscheincodes abgelaufen sein. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website anbietet. Die Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, bekommen wir einen Anteil des Kaufpreises gutgeschrieben. Für dich entstehen dadurch keine Zusatzkosten.