Kein Zucker
Ich habe es ja bereits oben erwähnt. Ich verzichte so gut es geht auf Zucker. Man glaubt gar nicht, wo überall Zucker drin steckt. Er wird meinem Soja-Joghurt beigemischt (deswegen kauf ich den jetzt auch nicht mehr) und ist in vielen Wurstzutaten enthalten. Man könnte fast behaupten, alles was stark verarbeitet und irgendwie verpackt wurde, enthalt meistens künstlichen Zucker. Bei mir gibt es schon gar keine Wurst mehr oder andere Aufstriche. Lieber packe ich mir eine Avocado aufs Brot oder stelle mir einen Aufstrich selbst her.
Der Körper braucht rein theoretisch auch gar keinen Zucker. Zucker macht uns süchtig und leider auch krank. Doch das nehmen viele nicht wahr. Zucker ist eine Zeitbombe! Viele Krankheiten werden bereits in Verbindung mit Zuckerkonsum gebracht. Viele Unternehmen wollen daher die Konsumenten austricksen und verwenden Fructose, um ihre Produkte zu süßen. Doch Achtung Fructose ist nicht gleich der Fruchtzucker, den ihr im Apfel findet. Fructose, die industriell hergestellt wird, ist sehr schädlich. Fructose wird nämlich nicht, wie Glukose, Maltose oder Laktose über das Hormon Insulin abgebaut, sondern wird über die Leber verstoffwechselt. Zu viel Fructose nimmt unsere Leber also ziemlich ordentlich in Beschlag und diese kann sich daher weniger um den Abbau anderer Giftstoffe in unserem Körper kümmern. Krankheiten sind die Folge. Nun aber nicht gleich das tägliche Obst verschmähen. Über das Obst nehmt ihr auch gleichzeitig Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe auf, welche positive Effekte auf euren Körper haben und die er unbedingt braucht. Fructose ist nicht gleich Fructose!
Und was nun die Schokolade anbelangt, welche ja bekanntermaßen voller Zucker steckt? Die kaufe ich ganz einfach nicht. Was nicht da ist, kann auch nicht gegessen werden. Und wenn es mal bei Bekannten etwas Leckeres gibt, dann gönne ich mir das eben auch!
Natürlich habe ich noch so einige anderen Guidelines parat, die ich ganz unbewusst befolge. Aber immer schön langsam! Zu viele Informationen auf ein Mal, können unser Gehirn leicht überschwemmen. Bleibt also dran für Teil II!