MetaFlow bietet ein Abnehmkonzept in vier Phasen und einen sogenannten “Stoffwechselshake”. Ob Shake und Konzept von Ernährungsberater Jasper Caven etwas taugen, haben wir für Dich getestet.
Das Konzept
Um zu vermeiden, dass der Körper während der Diät in den “Hungerstoffwechsel” geht und weniger Kalorien verbrennt, setzt MetaFlow auf eine Intervall-Methode. Das bedeutet, dass man bei der Diät nicht jeden Tag im Kaloriendefizit sein sollte, sondern z.B. nur jeden zweiten. Der Theorie zufolge läuft der Stoffwechsel so weiter auf Hochtouren. Auf Basis dieser Zusammenhänge hat MetaFlow nun vier Phasen für ihr Diätkonzept entwickelt.
Vier Phasen
Phase 1
Stoffwechsel-Reset
3 Tage
Die ersten drei Tage der MetaFlow Diät ernährt man sich komplett von Shakes. Zusätzlich sind Wasser, Tee, Kaffee und Gemüsebrühe erlaubt. Man startet also direkt richtig durch.
Phase 2
Abnehm-Phase
Bis zum Wunschgewicht
Ab sofort hat man drei “Shake-Tage” pro Woche und vier normale Tage. An den Shake-Tagen ernährt man sich ausschließlich von MetaFlow und an den anderen Tagen isst man ganz normal. Die Shake-Tage sind frei wählbar.
Phase 3
Wohlfühl-Phase
4 Wochen
Nun geht es darum, die Abnehmerfolge zu sichern. Man reduziert die Diät auf einen Shake-Tag pro Woche und kann sich somit 6 Tage wieder komplett normal ernähren. Der Shake-Tag ist wieder frei wählbar.
Phase 4
Freiheits-Phase
Wann immer Du willst
Man hat nun sein Wunschgewicht erreicht und gehalten. MetaFlow kann nun nach Bedarf eingesetzt werden, um ab und an Kalorien einzusparen, wenn man bspw. einmal über die Stränge geschlagen hat.
MetaFlow im Test
MetaFlow bietet ein auf das Wesentliche reduziertes Sortiment. Shake, Vitamine, Shaker und Rezepte. Das war´s. Die Produkte sind gut und das Konzept interessant. Für die ausbleibende Stoffwechselumstellung während der MetaFlow Diät würde ich gerne Studien sehen. Psychologisch macht das Konzept aber definitiv Sinn, denn drei Shake-Tage zu Beginn sind absolut machbar und danach wird die Diät schon wieder deutlich leichter, da man zwischendurch komplett normal essen kann. So hält man leichter durch und sieht am Ende Erfolge.
MetaFlow Shake
225 kcal pro Portion
Hier handelt es sich um einen proteinreichen Diät Shake mit recht natürlicher Zusammensetzung. Das Protein kommt aus den pflanzlichen Quellen Soja und Ackerbohnen. Kohlenhydrate liefert in erster Linie Hafervollkornmehl. Das gefällt uns sehr gut. Zusätzlich kommt in geringerem Anteil auch Maltodextrin zum Einsatz, was wir deshalb verschmerzen können. Ansonsten haben wir alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthalten, um Mahlzeiten ersetzen zu können. Geschmacklich gefällt uns der Shake gut. Er kommt cremig und dezent und ebenfalls vergleichsweise natürlich in den Fürst Pückler Sorten Vanille, Schokolade und Erdbeere daher. Bei Amazon ist der Metaflow Shake aktuell der Nr. 1 Bestseller in der Kategorie “Gewichtsmanagement Shakes” (Stand: Januar 2024).
MetaFlow Vitamine
13 Vitamine und Mineralstoffe
Das Vitaminpräparat von MetaFlow enthält 13 wichtige Vitamine und Mineralstoffe in höherer Dosierung als der Shake. Je nachdem, ob ein Mangel vorliegt, kann so ein Produkt sinnvoll sein. Ganz allgemein würden wir es aber nicht empfehlen, sondern vorher mit einem Arzt abklären, ob wirklich ein Mangel besteht. Darüber hinaus wäre eine gesunde, ausgewogene Ernährung begleitend zu den MetaFlow Shakes einem Vitaminpräparat immer vorzuziehen.
MetaFlow Shaker
Zwei Varianten
Für die perfekte Zubereitung der Shakes bietet MetaFlow zwei verschiedene Shaker an. Die erste Variante ist ein ganz simpler Kunstoffshaker mit 600 ml Fassungsvermögen. Die zweite Variante ist ein Smart Shaker mit Behälter und Spiralball und 650 ml Fassungsvermögen. Auch wenn die smarte Variante mehr als doppelt so teuer ist, würden wir sie sehr empfehlen, nicht nur weil sie die Shakes besser mischt, sondern weil hier explizit darauf hingewiesen wird, dass sie frei von BPA und Weichmachern ist. Das ist bei häufigem Gebrauch eine wichtige Eigenschaft und eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit.
MetaFlow Rezeptbuch
75 gesunde Rezepte
Eine MetaFlow Diät besteht aus mehr Tagen mit normaler Ernährung als aus “Shake-Tagen”. Daher sind Tipps und Anregungen für eine gesunde Ernährung eine gute Sache. Das Buch enthält 75 Rezepte für Frühstück, Salate, Suppen, Hauptmahlzeiten, Dressings, Dips, Snacks, Kuchen und sogar Kekse! Du bist hier also rundum versorgt.
Erfahrungen der Community
Fazit
Hinter MetaFlow stehen Ernährungsexperten und das Konzept klingt schlüssig. Der Stoffwechsel soll hoch gehalten werden, um nicht im Laufe der Diät weniger Kalorien zu verbrennen und dem Jojo Effekt zum Opfer zu fallen. Ob das tatsächlich bei anderen Diätkonzepten der Fall ist und es mit dem MetaFlow Konzept vermieden werden kann, konnten wir nicht verifizieren. Dazu würden wir gerne Belege in Form von wissenschaftlichen Studien sehen.
Aus einem anderen Grund finden wir das vier Phasen Konzept aber durchaus überzeugend: Psychologie. Der Diätplan ist so aufgebaut, dass man durch die “Reset Phase” einerseits schnell Erfolge sieht und andererseits in den weiteren Phasen die Diät auf Dauer gut durchhalten kann, da man viele Tage hat, an denen man ganz normal essen kann. Außerdem wird der Plan nach hinten heraus immer softer, was ebenfalls motiviert durchzuhalten. Diese Aspekte sind nicht zu unterschätzen, denn die Psychologie spielt beim Abnehmen eine große Rolle.
Der MetaFlow Shake ist zudem ein wirklich guter Diät Shake. Sowohl die vergleichsweise natürlichen Inhaltsstoffe als auch der angenehm milde und cremige Geschmack gefallen uns.
Alternativen
Wenn Du alles bis hier gelesen hast, wirst Du sicher einen guten Eindruck davon haben, ob Metaflow das Richtige für Dich ist. Falls Du Dir noch unsicher bist, schau Dir unseren kompletten Diät Shake Test an. Wenn Metaflow dort vetreten wäre, würde es wohl im oberen Mittelfeld abschneiden.
Die besten Diät Shakes im Test
Vergleiche Testberichte, Rezensionen und Kundenmeinungen
RATING
Der Vegan Shape Shake von foodspring verbindet hochwertige, pflanzliche Zutaten mit einem beeindruckenden Geschmack.
ab
31,16 €
pro Kilogramm
RATING
Unglaublich lecker in 17 Sorten. Dazu kommen tolle Zutaten und noch einige sinnvolle Extras. Starke Unterstützung in der Diät.
ab
44,10 €
pro Kilogramm
RATING
Almased, Yokebe & Co. können einpacken - denn foodspring liefert einen Diätshake ohne Schwachstellen: Vorne in unserem Test.
ab
35,60 €
pro Kilogramm